Kursnummer | NU 40.01 |
Dozentin |
Anja Bonwetsch
|
Datum | Mittwoch, 15.03.2023 14:30–16:30 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Ort |
Treffpunkt Altes Wasserhäusle
|
Altersbeschränkung | 8 bis 12 Jahre |
Entdecke ein Paradies für heimische Tiere und Pflanzen, erlebe die Jahreszeiten in der Natur, genieße frisch geerntete Äpfel und Birnen und helfe mit, wenn ein Baum gepflanzt wird.
Dies alles kannst du auf einer Wiese am Nufringer Ortsrand erleben. Sie hat viele Bäume, dazu noch Platz für kleine Beete und eine Hütte, falls das Wetter mal nicht so richtig mitspielt.
Folgende Themen sind geplant:
NU 38.01: Kennenlernen der Wiese:
Wir lernen unsere Wiese kennen. Die Wiese und die Bäume befinden sich noch im Winterschlaf. Gemeinsam pflanzen wir einen Baum und bereiten alles für das kommende Frühjahr vor.
Nu 38.02: Alle Vögel sind schon da?
Unsere Wiese ist ein wunderbarer Ort, um Junge groß zu ziehen. Wir bauen passende Wohnungen für Vögel, Fledermäuse und Insekten.
NU 38.03: Jetzt wird's bunt:
Der Frühlung ist jetzt endlich da. Die Bäume blühen, Kräuter wachsen und die ersten Blumen wärmen sich in der Sonne. Jetzt heißt es Beete für neue Samen vorzubereiten.
NU 38.04: Wiesensommer:
Jetzt ist Zeit für ein ausgiebiges Picknick. Wir sammeln Kräuter und Blüten, daraus zaubern wir Kräuterquark und Kräuterlimo. Jetzt ist Zeit für ein kleines Fest.
NU 38.05: Ernten und Saft pressen
Die Äpfel leuchten im Baum und so mancher liegt schon auf dem Boden. Wir sammeln gemeinsam Äpfel aus und pressen sie direkt auf der Wiese. Hmmm, lecker.
NU 38.06: und dann kehrt Ruhe ein
Die Blätter färben sich rot und gelb. Langsam wird es kühler und die Wiese bereitet sich auf ihren Winterschlaf vor. Mit Stockbrot und heißem Tee verabschieden wir uns von der Wiese.